22. September 2023

So richten Sie eine Anrufweiterleitung auf Android ein

Möchten Sie eine Rufumleitung auf Android einrichten? Es ist möglich, eingehende Anrufe auf eine zweite Nummer umzuleiten, was aus verschiedenen Gründen eine wertvolle Funktion sein kann. Ich verwende sie jedes Mal, wenn ich unterwegs bin. Durch die Einrichtung der Anrufweiterleitung auf Android kann ich Roaming-Gebühren vermeiden, da ich alle Anrufe auf mein Festnetztelefon, die Google Voice-Nummer oder eine lokale Nummer umleiten kann. Andere Leute nutzen sie, um im Urlaub nicht belästigt zu werden. Was auch immer Ihr Grund sein mag, wir sind hier, um Ihnen bei der Einrichtung einer Anrufweiterleitung auf Android zu helfen. Sollen wir gleich loslegen?

Lesen Sie auch: Die 10 besten kostenlosen Anruf-Apps für Android

Hinweis der Redaktion: Nicht alle Geräte haben die gleichen Einstellungen und Menüs. Die Android-Benutzeroberfläche ändert sich von Hersteller zu Hersteller, was bedeutet, dass sich einige Schritte unterscheiden können, je nachdem, welches Telefon Sie verwenden. Für diesen Inhalt geben wir Ihnen eine Anleitung für ein Pixel 4a mit 5G, auf dem Stock Android 12 läuft.

So richten Sie die Anrufweiterleitung unter Android in den Einstellungen ein
MNML-125
Öffnen Sie die Telefon-App.
Drücken Sie die 3-Punkte-Menütaste.
Gehen Sie zu Einstellungen.
Wählen Sie Anrufe.
Tippen Sie auf Anrufweiterleitung.
Sie sehen mehrere Optionen, darunter:
Immer weiterleiten: Alle Anrufe werden an die gewünschte zweite Nummer weitergeleitet.
Bei Besetzt: Anrufe werden an die von Ihnen gewählte Zweitnummer weitergeleitet, wenn Sie ein anderes Gespräch führen.
Anrufweiterleitung bei Nichtannahme: Anrufe werden an eine zweite Nummer weitergeleitet, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen.
Wenn Sie nicht erreicht werden: Anrufe werden an eine zweite Nummer weitergeleitet, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist, sich im Flugzeugmodus befindet oder keinen Empfang hat.
Nachdem Sie eine der aufgeführten Optionen ausgewählt haben, legen Sie die Weiterleitungsnummer fest.
Wählen Sie Aktivieren, Einschalten oder OK.
Um die Anrufweiterleitung unter Android zu deaktivieren, gehen Sie zurück zu denselben Einstellungen und deaktivieren Sie die Option.

Mehr dazu: So leiten Sie eine Textnachricht weiter

So richten Sie eine Anrufweiterleitung unter Android mit Wählcodes ein

Meizu 16s Wählhilfe-App
Alternativ können Sie die Dinge auch auf die altmodische Art und Weise erledigen und Wählcodes verwenden, um das Ganze manuell einzurichten.

So verwenden Sie Wählcodes:
Öffnen Sie die Telefon-App.
Wählen Sie den Code, gefolgt von der Nummer, an die Sie Anrufe weiterleiten möchten, gefolgt von dem Zeichen #.
Beispiel: *21*123-456-7890#.
Drücken Sie Senden, Anrufen oder eine andere Aktionstaste auf Ihrem Gerät.
Codes
Unbedingte Rufumleitung: *21*
Anrufumleitung, wenn der Anschluss besetzt ist, nicht abgenommen wird oder sich außerhalb der Reichweite befindet: *004*
Rufumleitung bei besetztem Anschluss: *67*
Wenn nicht abgehoben wird: *61*
Rufumleitung, wenn außerhalb der Reichweite: *62*
Verwandt: Häufige Android-Probleme und wie man sie behebt

Probieren Sie eine Drittanbieter-App aus!
Google Play Store auf einem Smartphone Stockfoto 1
Wir können nicht leugnen, dass die Einstellungen von Google etwas verwirrend sein können, ganz zu schweigen vom Codesystem, das sogar noch verworrener ist. Manche Leute bevorzugen vielleicht eine übersichtlichere und intuitivere Art, die Anrufweiterleitung unter Android einzurichten. Es gibt viele Optionen im Google Play Store, aber wir mögen die Einfachheit, die die App Easy Call Forwarding bietet.

Weiter: Wie Sie Ihr Android-Telefon an einen Computer binden

Einer der Hauptvorteile der App ist, dass Sie die Anrufweiterleitung detaillierter einstellen können. So können Sie beispielsweise für jede SIM-Karte unterschiedliche Einstellungen konfigurieren, wenn Sie ein Dual-SIM-Smartphone haben. Außerdem haben Sie Zugriff auf ein praktisches Widget, mit dem Sie die Anrufweiterleitung schnell ein- und ausschalten können.

Laden Sie Easy Call Forwarding aus dem Google Play Store herunter.
Öffnen Sie die App.
Sie werden aufgefordert, Berechtigungen zu erteilen. Tippen Sie auf Berechtigungen erteilen.
Tippen Sie auf Erlauben.
Wählen Sie Konfigurieren. Geben Sie die Zielnummer ein und wählen Sie Ihren Anbieter. Tippen Sie dann auf Speichern.
Schalten Sie die Anrufweiterleitung dort ein, wo es heißt, dass die Weiterleitung deaktiviert ist.